Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung wird ein immer wichtigeres Thema, da die Kehrseite der längeren Lebenserwartung die steigende Pflegebedürftigkeit im Alter ist. Die Leistungen der Sozialversicherung, vor allem in den niedrigeren Pflegestufen reichen für die tatsächlichen Kosten bei weitem nicht aus.
Die private Pflegeversicherung unterstützt sie bei den Kosten einer Pflege, und zahlt im Bedarfsfall den von ihnen gewählten monatlichen Betrag aus, zusätzlich zur gesetzlichen Basisvorsorge. Das gesetzliche Pflegegeld wird dadurch nicht gemindert!
Das gesetzlichen Pflegegeld
Pflegestufe 1
Pflegebedarf mehr als 50 Stunden/Monat
Gesetzliches Pflegegeld: € 154,20 im Monat.
Pflegestufe 2
Pflegebedarf mehr als 75 Stunden/Monat
Gesetzliches Pflegegeld: € 284,30 im Monat.
Pflegestufe 3
Pflegebedarf mehr als 120 Stunden/Monat
Gesetzliches Pflegegeld: € 442,90 im Monat.
Pflegestufe 4
Pflegebedarf mehr als 160 Stunden/Monat
Gesetzliches Pflegegeld: € 664,30 im Monat.
Pflegestufe 5
Pflegebedarf mehr als 180 Stunden/Monat wenn ein außergewöhnlicher
Pflegeaufwand erforderlich ist.
Gesetzliches Pflegegeld: € 902,30 im Monat.
Pflegestufe 6
Pflegebedarf mehr als 180 Stunden/Monat wenn zeitlich unkoordinierbare
Betreuungsmaßnahmen erforderlich sind und diese regelmäßig (Tag und Nacht) zu erbringen sind oder die dauernde Anwesenheit (bei Tag und Nacht) einer Pflegeperson notwendig ist, weil die Wahrscheinlichkeit einer Eigen- oder Fremdgefährdung besteht.
Gesetzliches Pflegegeld: € 1.260,00/Monat
Pflegestufe 7
Pflegebedarf mehr als 180 Stunden/Monat wenn keine zielgerichteten Bewegungen
der vier Extremitäten mit funktioneller Umsetzung möglich ist.
Gesetzliches Pflegegeld: € 1.655,80/Monat.
Bereits in den unteren Pflegestufen 1 und 2 entstehen für die monatlich mobile Pflege – also für die zeitweise Betreuung durch Heimhilfen u. Krankenpfleger in den eigenen vier Wänden, Kosten von durchschnittlich € 1.500,-.
Für die stationäre Betreuung in einem Pflegeheim – je nach medizinischen Erfordernissen – sind im Durchschnitt mit rund € 3.000,- kosten pro Monat zu rechnen.