Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beruf und Einkommen bieten für jeden finanzielle Sicherheit. Jedoch ein Unfall kann schnell passieren. Eine Krankheit kann Sie treffen. Die Folge ist dann sehr oft, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr wie bisher ausüben können. Das Thema Berufsunfähigkeit hat schwerwiegende Auswirkungen und betrifft uns öfter, als wir auf den ersten Blick glauben. Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird in unserer heutigen Zeit immer Wichtiger um den mtl. Verdienst bzw. die Fixkosten zu sichern. Denken sie nur an die Modekrankheit „Burnout“.

Jeder fünfte Österreicher wird berufsunfähig! Ihre Sozialversicherung zahlt – wenn Sie eine entsprechende Mindestversicherungszeit nachweisen können – zwar eine Berufsunfähigkeitspension; diese reicht allerdings häufig nicht aus, um Ihren gewohnten Lebensstandard aufrecht zu halten. Daher ist es sehr wichtig, für den Fall der Berufsunfähigkeit bereits heute selbst vorzusorgen.

Berufsunfähigkeit bedeute in der Praxis: Sie gelten als berufsunfähig, wenn Sie aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit Ihren zuletzt ausgeübten Beruf für mehr als 6 Monate hindurch nicht oder nur eingeschränkt ausüben konnten und dies voraussichtlich auch so bleiben wird. Im Vergleich mit einem Gesunden beträgt die Leistungseinschränkung mindestens 50%.

Welche Auswirkungen Berufsunfähigkeit auf Ihre finanzielle Situation hat stellen wir Ihnen anhand eines Beispiels dar:

Mann, Alter 38 Jahre, Arbeiter, bereits 20 Versicherungsjahre erworben, Bruttoeinkommen EUR 1.970,– pro Monat, wird aufgrund einer chronischen Erkrankung des Bewegungsapparates berufsunfähig. Die zuerkannte gesetzliche Berufsunfähigkeitspension beträgt etwa mtl. brutto EUR 946,– (obwohl bereits 20 Versicherungsjahre vorhanden sind!) Die Versorgungslücke: monatlich brutto EUR 1.024,–.

Top